Selen
Selen
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Selen
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Selen

Selen

Normaler Preis
0.00
Sonderpreis
0.00
Normaler Preis
Information
Einzelpreis
pro 

Selen ist ein Mineralstoff und gehört wie Eisen, Zink, Kupfer oder Jod zu den essenziellen Spurenelementen. Das heißt, der Körper kann Selen nicht selbst bilden und muss es über die Nahrung aufnehmen. Selen schützt den Körper vor zellschädigenden freien Radikalen und ist wichtig für die Entgiftung des Organismus. Zudem unterstützt der Mineralstoff das Immunsystem und ist am Stoffwechsel der Schilddrüsenhormone beteiligt. Ein Selenmangel schwächt dementsprechend den gesamten Organismus: Von einer höheren Anfälligkeit für Krankheiten über die verminderte Qualität des Spermas bis hin zu Schädigungen von Nerven, Organen und Muskulatur – ein Selenmangel kann gravierende Auswirkungen haben. 

Ein Selenmangel tritt oft auf, wenn entweder die Ernährung sehr eiweißarm ist oder wenn pflanzliche Nahrungsmittel auf selenarmen Böden wie in Deutschland produziert wurden. So enthält beispielsweise Weizen aus Nordamerika mehr Selen als unser Weizen.  

Da Tierfutter in der EU mit Selen angereichert werden darf, ist Selen hierzulande in höherer Menge in tierischen Lebensmitteln zu finden. Zur Selenversorgung in Deutschland gibt es keine aktuellen Daten. Es wird vermutet, dass Teile der Bevölkerung grenzwertig versorgt sind. Gerade Sportler:innen haben einen erhöhten Selenbedarf, da sie durch das vermehrte Schwitzen nennenswerte Mengen des Mineralstoffes verlieren. Auch bei Veganer:innen / Vegetarier:innen kann eine Überprüfung des Selenstatus sinnvoll sein.


Da du dich überwiegend pflanzlich ernährst bzw. viel Sport machst, kann es für dich Sinn ergeben, deinen Selenwert checken zu lassen. Die Kosten (privat) dafür richten sich nach der Gebührenordnung der Ärzte und betragen etwa 28 €.